Skip to main content
Produktempfehlung von einem zertifizierten Physiotherapeuten
Kostenloser Versand ab €49
Sichere Zahlungen mit Klarna
Lieferzeit 2–4 Tage
45 Tage Rückgaberecht
Rehaboteket
  • Bandagen
    • Fuß & Ferse
      • Fuß- & Sprunggelenkbandagen
      • Schuheinlagen & Sohlen
      • Fersenschalen & Fersenschützer
      • Anti-Rutsch Schuh-Spikes
    • Hand & Handgelenk
      • Handgelenkschoner mit Schiene
      • Arthrosehandschuhe
      • Handgelenkstützen
      • Daumenorthese
    • Rücken, Schultern & Nacken
      • Haltungsstütze
      • Ruckenstutze
      • Lendenkissen
      • Beckengurt/Schwangerschaftsgürtel
      • Schulterbandagen
      • Halskrause
    • Knie
      • Kniebandage
      • Kniebandage bei Arthrose
      • Kniebandage bei meniskusschaden
      • Warmende kniebandagen
      • Kniebandage bei Schlatter
      • Kniebandagen mit Schienen
    • Arm
      • Ellenbogenbandage
      • Tennisarm Ellenbogenbandage
      • Mausarm Ellenbogenstütze
      • Epicondylitisspange
    • Beine
      • Wadenschutz
      • Stützstrümpfe
      • Oberschenkelschutz
      • Thermohose
  • Schuhe
  • Rehab & Training
    • Rehabilitation
      • Kinesiologie tape
    • Training
      • Fitnessbänder
  • Ergonomie
    • Haltung
      • Haltungsstütze
    • Kissen
      • Ergonomisches nackenkissen
  • Angebote
  • Bestseller
  • Shop By
    • Brand
      • Rehaboteket
      • Orliman
      • Push
      • Orthoservice
      • Qmed
      • Avignon
      • 52bones
      • Mediroyal
      • Kinesio
      • EMO
      • Brownmed
      • DeRoyal
      • Active Ankle
      • OFA Bamberg
      • Medisox
      • Medi-Dyne
      • Mabs
      • Springer
      • Springyard
      • Supcare
      • Tulis
      • Ulle
    • Verletzungsratgeber
      • Schlechte Haltung
      • Hallux Valgus
      • Fersensporn
      • Ischias
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Kreuzbandverletzung
      • Verstauchter Fuß
      • Alle Schäden sehen
    • Tipps & Anregungen
      • Fersensporn - was ist das?
      • Einlegesohlen für das Laufen
      • Ergonomie für lange Autofahrten
      • Schutz der Knöchel bei Hallensport
      • Tipps gegen geschwollene Beine
      • Verbessern Sie Ihre Körperhaltung
      • Unsere Physiotherapeutin Ida!
      • Training mit Bändern – 5 Tipps
      • Heimtraining – 8 Übungen für überall
      • 5 Produkte bei Fersenschmerzen
      • 5 Tipps zur Auswahl der Kniebandage
      • Alle Blogeinträge anzeigen
Search

Breadcrumb

  1. Arm
  2. Epicondylitis-Bandage

Epicondylitis-Bandage

Eine Epicondylitis-Bandage ist ein Entlastungsprodukt, das die entzündeten Sehnenansätze an der Innen- und Außenseite des Ellenbogens entlastet. Ziel ist es belastungsbedingte Probleme, die im Zusammenhang mit alltäglichen Aktivitäten sowie Sport und Bewegung auftreten, wirksam zu lindern. Mit unserem großen Produktsortiment für Epicondylitis finden Sie bei uns im Rehaboteket immer mehrere funktionelle Lösungen.

Clear all
Relevanz Preis (niedrig-hoch) Preis (hoch-niedrig) Neueste Bestseller

Verletzung

Sport

Brand

  • Mediroyal (5)
  • Orthoservice (1)
Epicondylitis-Bandage

Epicondylitis-Bandage

Wie funktioniert's?

Epicondylitis wird auch als Golf- und Tennisarm bezeichnet. Es handelt sich um dasselbe Problem, das jedoch die inneren (Golfarm) oder äußeren (Tennisarm) Sehnenansätze des Ellenbogens betrifft. Die Belastung muss nicht stark sein, um eine lokale Entzündung zu entwickeln, in vielen Fällen reicht eine Muskelanspannung von geringer Intensität über einen längeren Zeitraum aus, um eine Epicondylitis zu entwickeln. Viele Arbeitsaufgaben werden mit wiederholten einseitigen Bewegungen während eines ganzen Arbeitstages ausgeführt, was oft die Ursache für Probleme mit Epicondylitis ist.

Verschiedene Modelle von Epicondylitis-Bandagen - je nach Bedarf

Es gibt verschiedene Modelle von Epicondylitis-Bandagen, alle Produkte haben entlastende Funktionen, sind aber unterschiedlich gestaltet, um dem Arbeitsumfeld, der Situation und dem Bedarf an Entlastung gerecht zu werden.

Epicondylitis-Bandage

Ein dünnes Band, das um den oberen Teil des Unterarms angelegt wird. Das Produkt hat eingebaute Polster (Kissen), die zu einer verstärkten punktuellen Entlastung über dem betroffenen Muskelbauch beitragen, was zu einer wirksamen Entlastung bei Problemen führt. Die Polster sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bestehen aufgrund ihrer formstabilen Druckentlastungseigenschaften überwiegend aus Polyurethan oder Silikon. Der Vorteil liegt in der äußerst flexiblen Gestaltung der Bandage, die ohne Einschränkung den ganzen Tag über bei der Arbeit oder im Arbeits- und Bewegungsalltag eingesetzt werden kann

Epicondylitis-Bandage

Ellenbogenbandage mit entlastender Epicondylitis-Bandage

Kombinationsprodukte, die das gesamte Ellenbogengelenk in Form eines Ellenbogenbandage in Kombination mit einer am Produkt angebrachten Epicondylitis-Bandage abdecken. Der Vorteil eines vollflächigen Ellenbogenschutzes mit einem montierten Epicondylitis-Band besteht darin, dass das Produkt in Verbindung zusätzlich eine örtliche Kompression über dem Ellenbogengelenk bewirkt.

Ellenbogenbandage mit entlastender Epicondylitis-Bandage

Handgelenkbandagen

In vielen Fällen wird die Epicondylitis selbst durch die Belastung des Handgelenks verursacht. Das klassischste Beispiel ist der Mausarm, der durch eine geringe Belastung bei längerer Arbeit am Computer verursacht wird. Bei der Computerarbeit wirken keine großen Kräfte auf die Hand oder den Ellenbogen ein, sondern ein einseitiges Bewegungsmuster, das die Entzündung auslöst und verursacht. Eine Handgelenkbandage, ist ein sehr wirksames Mittel um das Handgelenk neutralisiert und die Belastung des Ellenbogens damit verringert. Handgelenkstützen können auch nachts verwendet werden, um dem Schlafen mit abgeknickten Handgelenken entgegenzuwirken, das nachts oder am Morgen oft Schmerzen und Probleme verursacht

Handgelenkbandagen

Fragen und Antworten

Die Bandage wirkt optimal, wenn die Pelotte die in der Bandage sitzt, etwa 5-7 cm unterhalb des Schmerzpunktes in Richtung Hand platziert wird. Es dauert oft einige Zeit, bis man die genaue Position des Kissens gefunden hat, also probieren Sie es nach und nach aus. Wichtig ist, dass das Band über den Unterarm gelegt wird, und auch wenn das Problem im Ellenbogen schmerzt. Die Bänder für die Pelotte sollten nicht mit dem Schmerzpunkt in Berührung kommen.

Das Ausmaß der Entlastung wird dadurch bestimmt, wie fest das Band angezogen wird. Die Funktion des Pads ist es, den Druck auf die richtige Muskelgruppe zu lenken, und mit einem Pad müssen Sie das Band nicht so stark anziehen, um die Wirkung zu erzielen. Probieren Sie aus, welche Spannung Sie am angenehmsten finden. Eine Faustregel zum Testen der Bandagenspannung lautet: Legen Sie die Bandage an und beugen Sie Ihren Ellbogen um 90°, während Sie die Hand zur Faust ballen. Wenn Sie den Druck der Binde auf den Muskel spüren, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass sie richtig sitzt.

Ja, alle Bandagen können bei 30° Handwäsche gewaschen werden und sollten nach Gebrauch an der Luft getrocknet werden. Am besten ist der harte Klettverschluss mit dem weichen geschlossen, wenn das Produkt gewaschen oder nicht in Gebrauch ist, damit der Klettverschluss optimal gepflegt wird und das Produkt länger hält.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren staatlich anerkannten Physiotherapeuten!

E-mail: kundenservice@rehaboteket.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 09:00–16:00

Footer

  • Informationen
    • Über Rehaboteket
    • Tipps und Anregungen
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzer-klärung
  • Kundenservice
    • Kontaktangaben
    • Retour & Umtausch
    • FAQ
    • Einkaufswagen
    • Unternehmen
  • Kategorien
    • Knie
    • Hand & Handgelenk
    • Rücken
    • Fuß & Ferse
    • Fuß- und Sprunggelenk-bandagen
  • Verletzungs-ratgeber
    • Kreuzbandverletzungen
    • Schlatter
    • Schlechte Haltung
    • Verstauchter Fuß
    • Siehe alle Schäden

Vom Newsletter abmelden

Die neuesten Infos, Produkte und Quellen werden wöchentlich per Mail an Ihren Posteingang geschickt.

Facebook Instagram

Kooperationspartner

© Rehaboteket 2025 // Deutsche Steuernummer: FA Hamburg Nord - 17/080/34505 // Umsatzsteuernummer: DE314900289

Größe Wählen