Mögliche Ursachen für schmerzende Beine
Schmerzen in den Beinen können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, von einer leichten Druckempfindlichkeit bis hin zu starken, stechenden Schmerzen. Die häufigsten Ursachen für Schmerzen in den Beinen sind Überlastung oder geringfügigere Muskel- oder Bänderrisse. Die Beschwerden und die Schmerzen klingen nicht selten nach kurzer Zeit wieder ab und können mit unterschiedlichen schmerzlindernden Produkten behandelt werden, z.B. mit wärmenden/kühlenden Umschlägen, schmerzlindernden und entzündungshemmenden Medikamenten oder einer geeigneten Orthese mit Kompressionswirkung, die den betroffenen Bereich stützt und stabilisiert.
Bei sportlich aktiven Menschen sind die Schmerzen in den Beinen häufig auf Überlastung zurückzuführen. Eine hohe Trainingsintensität erhöht vor allem bei Mannschaftssportarten das Risiko von Kontaktverletzungen, wie Muskel- oder Bänderrisse, die durch einen Zusammenprall mit einem Mitspieler verursacht werden. Ein Zusammenstoß mit einem direkten Aufprall auf das Bein kann oftmals Bänder- oder Muskelrisse zur Folge haben. Schmerzen und Beschwerden an der Vorderseite des Beins, beispielsweise beim Laufen oder anderen hochintensiven Sportarten, werden nicht selten durch das Schienbeinkantensyndrom ausgelöst, eine Entzündung der Muskeln und Sehnen im Bereich der Knochenhaut, bei der die Schmerzen entlang der Innenseite des Schienbeins auftreten.
Häufige Ursachen für Schmerzen in den Beinen bei sportlich aktiven Personen:
- ein Muskelriss mit einer lokalen Blutung im Muskelbauch, der häufig durch einen Zusammenprall mit einem Mitspieler oder eine Überlastung des Muskelbauchs ausgelöst wird
- eine lokale Muskel- oder Sehnenentzündung im Bein, die auch als Tendinitis bezeichnet wird. Tendinitis verursacht häufig Schmerzen am Muskelansatz oder im betroffenen Muskel. Entzündungen beeinträchtigen oftmals die Muskelbeweglichkeit und der Patient leidet an lokalen Muskelschmerzen sowie Muskelsteife
- eine Schleimbeutelentzündung, auch Bursitis genannt, wobei der Schmerzpunkt häufig im Bereich um das Kniegelenk auftritt. Schleimbeutel sind mit Flüssigkeit gefüllte Gewebestrukturen, die sich entzünden können.
Bei müden und leicht geschwollenen Beinen können Kompressionsstrümpfe effektive Abhilfe schaffen. Kompressionsstrümpfe regen die Durchblutung im Bereich des Knöchels und des Unterschenkels an und bewirken ein deutlich fitteres Gefühl in den Beinen. Kompressionsstrümpfe sorgen für einen Rückgang der Schwellung im Bein und bewirken auf diese Weise oftmals eine direkte Schmerzlinderung. Kompressionsstrümpfe sollten für einen bestmöglichen Behandlungserfolg eine abgestufte Kompressionswirkung bieten, die gängigste Variante ist Klasse 1 (15-21mmHg).
Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Orthesen zur Behandlung von Schmerzen in den Beinen, sodass Sie bei Rehaboteket garantiert die geeignete Orthese zur Behandlung Ihrer Beschwerden finden werden.
Außerdem bieten wir Ihnen die größte Auswahl an Kompressionsstrümpfen am Markt, die für einen Rückgang der Schwellung sorgen und Schmerzen in den Beinen lindern, die durch langes Stehen, eine schlechte Durchblutung oder andere Symptome verursacht werden.