Skip to main content
Produktempfehlung von einem zertifizierten Physiotherapeuten
Kostenloser Versand ab €49
Sichere Zahlungen mit Klarna
Lieferzeit 2–4 Tage
45 Tage Rückgaberecht
Rehaboteket
  • Bandagen
    • Fuß & Ferse
      • Fuß- & Sprunggelenkbandagen
      • Schuheinlagen & Sohlen
      • Fersenschalen & Fersenschützer
      • Anti-Rutsch Schuh-Spikes
    • Hand & Handgelenk
      • Handgelenkschoner mit Schiene
      • Arthrosehandschuhe
      • Handgelenkstützen
      • Daumenorthese
    • Rücken, Schultern & Nacken
      • Haltungsstütze
      • Ruckenstutze
      • Lendenkissen
      • Beckengurt/Schwangerschaftsgürtel
      • Schulterbandagen
      • Halskrause
    • Knie
      • Kniebandage
      • Kniebandage bei Arthrose
      • Kniebandage bei meniskusschaden
      • Warmende kniebandagen
      • Kniebandage bei Schlatter
      • Kniebandagen mit Schienen
    • Arm
      • Ellenbogenbandage
      • Tennisarm Ellenbogenbandage
      • Mausarm Ellenbogenstütze
      • Epicondylitisspange
    • Beine
      • Wadenschutz
      • Stützstrümpfe
      • Oberschenkelschutz
      • Thermohose
  • Schuhe
  • Rehab & Training
    • Rehabilitation
      • Kinesiologie tape
    • Training
      • Fitnessbänder
  • Ergonomie
    • Haltung
      • Haltungsstütze
    • Kissen
      • Ergonomisches nackenkissen
  • Angebote
  • Bestseller
  • Shop By
    • Brand
      • Rehaboteket
      • Orliman
      • Push
      • Orthoservice
      • Qmed
      • Avignon
      • 52bones
      • Mediroyal
      • Kinesio
      • EMO
      • Brownmed
      • DeRoyal
      • Active Ankle
      • OFA Bamberg
      • Medisox
      • Medi-Dyne
      • Mabs
      • Springer
      • Springyard
      • Supcare
      • Tulis
      • Ulle
    • Verletzungsratgeber
      • Schlechte Haltung
      • Hallux Valgus
      • Fersensporn
      • Ischias
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Kreuzbandverletzung
      • Verstauchter Fuß
      • Alle Schäden sehen
    • Tipps & Anregungen
      • Fersensporn - was ist das?
      • Einlegesohlen für das Laufen
      • Ergonomie für lange Autofahrten
      • Schutz der Knöchel bei Hallensport
      • Tipps gegen geschwollene Beine
      • Verbessern Sie Ihre Körperhaltung
      • Unsere Physiotherapeutin Ida!
      • Training mit Bändern – 5 Tipps
      • Heimtraining – 8 Übungen für überall
      • 5 Produkte bei Fersenschmerzen
      • 5 Tipps zur Auswahl der Kniebandage
      • Alle Blogeinträge anzeigen
Search

Breadcrumb

  1. Knie
  2. Kniebandage
  3. Kniebandage für Arthrose

Kniebandagen zur Behandlung von Arthrose

Arthrose bedeutet oft Schmerzen im Kniegelenk, ein häufiges Problem ist auch eine lokale Schwellung, die oft das Knie steif werden lässt. 

Clear all
Relevanz Preis (niedrig-hoch) Preis (hoch-niedrig) Neueste Bestseller

Verletzung

  • (-) Kniegelenksschwellungen (1)
  • Instabiles Kniegelenk (4)

Sport

Brand

  • Mediroyal (1)
CRX Basic-Knie
CRX Basic-Knie

Der Knieprotektor CRX Basic Knee wurde speziell zur leichten Unterstützung und Kompression des Kniegelenks bei Problemen mit z.B. Arthrose im Kniegelenk entwickelt.

59 €

X-Small
Small
Mittel
Large
X-Large
XX-Large
XXX-Large
Kniebandage bei Arthrose

Kniebandage bei Arthrose

Wie funktioniert's?

Bei Arthrose wird ein Kniebandage benötigt, die kaum Auswirkungen auf die Bewegung nimmt, Entlastung und Stabilität bietet und die sich vor allem im Alltag aber auch beim Sport und bei der Arbeit tragen lässt.

 

Ein häufiges Problem sind lokale Schwellungen im Gelenk, die oft dazu beitragen, dass das Knie steif wird. Um lokale Schwellungen zu reduzieren, müssen solche Bandagen über Kompressionseigenschaften verfügen, die direkt zur Reduzierung der Schwellung beitragen, sofern dieser die richtige Größe hat.

 

Die Größe und die Passform sind entscheidend für die Kompressionseigenschaften. Es ist wichtig, das Kniegelenk gemäß den Messanweisungen des Produkts zu messen und einen Stütze zu wählen, der Ihrer Größe entspricht.

Unsere Modelle für Arthrose

Eine große  Auswahl an Bandagen bei Arthrose umfasst verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Stabilitätsprofilen. Sie werden in dynamische und stabile Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen unterteilt. Der Unterschied zwischen den Knieschützern besteht im Wesentlichen darin, wie gut die Bandagen ein Kniegelenk stabilisieren können.

Dynamische Kniebandage

Dynamische Knieschützer sind aus dünnem und flexiblem Material gefertigt, das den täglichen Gebrauch erleichtert. Sie verfügen außerdem über eine flexible Schiene, die an der Innen- und Außenseite des Kniegelenks angebracht ist. Die Schienen, die oft aus einem Metallgewebe bestehen, machen die Schiene relativ weich, aber vor allem flexibel, was zusammen mit den Kompressionseigenschaften der Knieschoner eine leichte und flexible Unterstützung bietet. Alle Knieschützer bestehen aus atmungsaktiven Materialien, die eine Verwendung sowohl im Freien als auch Drinnen und über längere Zeiträume hinweg ermöglichen, ohne die Gefahr, dass die Haut unter dem Schutz ins Schwitzen gerät.

Dynamische Kniebandage

Stabiler Knieschutz

Stabile Kniebandagen haben eine stabilere Art von Schiene, die an der Innen- oder Außenseite des Kniegelenks angebracht wird. In Kombination mit einem anpassbaren Bandsystem, das eine individuelle Einstellung des Grads der Stabilität ermöglicht. Die Bandsysteme tragen zu einer verstärkten Stützung der Schiene bei, was wiederum den Grad der Entlastung und Stabilität um das Kniegelenk erhöht. Die Bänder sind in der Regel paarweise angeordnet.

Stabiler Knieschutz

Fragen und Antworten

Um ein breiteres Spektrum an Unterstützungs- und Entlastungsbedürfnissen abzudecken, muss die Auswahl an Knieschützern sowohl Kompressionsknieschützer als auch stabilisierende und entlastende Modelle umfassen. Je umfangreicher das Problem ist, desto mehr stützende, entlastende und stabilisierende Knieschutzmodelle werden benötigt. Ein stabiler Knieschutz verfügt immer über äußere stabilisierende Komponenten wie seitlich eingenähte Metallschienen, die die Stabilität erhöhen. Die Schienen, die das Kniegelenk stützen, haben immer ein bewegliches Gelenkzentrum, das eine nahezu normale Bewegung des Gelenks bei Beugung und Streckung ermöglicht. Damit die Schienen das Gelenk optimal stützen können, verfügen die Protektoren immer über individuelle Gurtsysteme über der Oberschenkel- und Wadenmuskulatur. Mit den Gurten kann der Benutzer die Unterstützung durch die Schienen erhöhen oder verringern. Werden die Gurte angezogen, drückt die Schiene stärker auf das Gelenk und wirkt so wie eine festere Kniestütze. Werden die Gurte gelockert, sitzt die Schiene lockerer über dem Gelenk und bietet weniger Halt, aber auch mehr Bewegungsfreiheit.


Der Vorteil von vollständig anpassbaren Gurten ist, dass je nach Bedarf unterschiedliche Eigenschaften erzeugt werden können, je nachdem, wie stark die Gurte angezogen sind. Wenn mehr Stabilität benötigt wird, z. B. bei schwereren, körperlichen Arbeiten oder unebenem Untergrund, können die Gurte leicht angezogen werden, was zu einer stabileren Bandage führt. Die Schienen befinden sich immer in gut gepolsterten Taschen an der Innen- und Außenseite des Kniegelenks und können beim Waschen leicht entfernt werden. Unabhängig vom Modell tragen die Produkte dazu bei, einen aktiveren Lebensstil mit mehr Unterstützung in einem flexiblen Design zu fördern.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren staatlich anerkannten Physiotherapeuten!

E-mail: kundenservice@rehaboteket.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 09:00–16:00

Footer

  • Informationen
    • Über Rehaboteket
    • Tipps und Anregungen
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzer-klärung
  • Kundenservice
    • Kontaktangaben
    • Retour & Umtausch
    • FAQ
    • Einkaufswagen
    • Unternehmen
  • Kategorien
    • Knie
    • Hand & Handgelenk
    • Rücken
    • Fuß & Ferse
    • Fuß- und Sprunggelenk-bandagen
  • Verletzungs-ratgeber
    • Kreuzbandverletzungen
    • Schlatter
    • Schlechte Haltung
    • Verstauchter Fuß
    • Siehe alle Schäden

Vom Newsletter abmelden

Die neuesten Infos, Produkte und Quellen werden wöchentlich per Mail an Ihren Posteingang geschickt.

Facebook Instagram

Kooperationspartner

© Rehaboteket 2025 // Deutsche Steuernummer: FA Hamburg Nord - 17/080/34505 // Umsatzsteuernummer: DE314900289

Größe Wählen