Skip to main content
Produktempfehlung von einem zertifizierten Physiotherapeuten
Kostenloser Versand ab €49
Sichere Zahlungen mit Klarna
Lieferzeit 2–4 Tage
45 Tage Rückgaberecht
Rehaboteket
  • Bandagen
    • Fuß & Ferse
      • Fuß- & Sprunggelenkbandagen
      • Schuheinlagen & Sohlen
      • Fersenschalen & Fersenschützer
      • Anti-Rutsch Schuh-Spikes
    • Hand & Handgelenk
      • Handgelenkschoner mit Schiene
      • Arthrosehandschuhe
      • Handgelenkstützen
      • Daumenorthese
    • Rücken, Schultern & Nacken
      • Haltungsstütze
      • Ruckenstutze
      • Lendenkissen
      • Beckengurt/Schwangerschaftsgürtel
      • Schulterbandagen
      • Halskrause
    • Knie
      • Kniebandage
      • Kniebandage bei Arthrose
      • Kniebandage bei meniskusschaden
      • Warmende kniebandagen
      • Kniebandage bei Schlatter
      • Kniebandagen mit Schienen
    • Arm
      • Ellenbogenbandage
      • Tennisarm Ellenbogenbandage
      • Mausarm Ellenbogenstütze
      • Epicondylitisspange
    • Beine
      • Wadenschutz
      • Stützstrümpfe
      • Oberschenkelschutz
      • Thermohose
  • Schuhe
  • Rehab & Training
    • Rehabilitation
      • Kinesiologie tape
    • Training
      • Fitnessbänder
  • Ergonomie
    • Haltung
      • Haltungsstütze
    • Kissen
      • Ergonomisches nackenkissen
  • Angebote
  • Bestseller
  • Shop By
    • Brand
      • Rehaboteket
      • Orliman
      • Push
      • Orthoservice
      • Qmed
      • Avignon
      • 52bones
      • Mediroyal
      • Kinesio
      • EMO
      • Brownmed
      • DeRoyal
      • Active Ankle
      • OFA Bamberg
      • Medisox
      • Medi-Dyne
      • Mabs
      • Springer
      • Springyard
      • Supcare
      • Tulis
      • Ulle
    • Verletzungsratgeber
      • Schlechte Haltung
      • Hallux Valgus
      • Fersensporn
      • Ischias
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Kreuzbandverletzung
      • Verstauchter Fuß
      • Alle Schäden sehen
    • Tipps & Anregungen
      • Fersensporn - was ist das?
      • Einlegesohlen für das Laufen
      • Ergonomie für lange Autofahrten
      • Schutz der Knöchel bei Hallensport
      • Tipps gegen geschwollene Beine
      • Verbessern Sie Ihre Körperhaltung
      • Unsere Physiotherapeutin Ida!
      • Training mit Bändern – 5 Tipps
      • Heimtraining – 8 Übungen für überall
      • 5 Produkte bei Fersenschmerzen
      • 5 Tipps zur Auswahl der Kniebandage
      • Alle Blogeinträge anzeigen
Search

Breadcrumb

  1. Knie
  2. Kniebandage
  3. Knieschutz zur Stabilisierung der Kniescheibe

Knieschutz zur Stabilisierung der Kniescheibe

Eine patellastabilisierende Knieschiene ist speziell für die gezielte Unterstützung der Kniescheibe bei allen Gelegenheiten sowohl im Alltag am Arbeitsplatz als auch bei Sport und Bewegung entwickelt. Unsere verschiedenen Knieschützer decken einen großen Bedarf an Unterstützung ab, von einfacher Unterstützung über leichtere Unterstützung bis hin zu umfassenderen extra stabilen Lösungen. Mit einem kompletten Sortiment an patellastabilisierenden Knieschützern finden Sie bei uns immer mehrere funktionelle Möglichkeiten.

Clear all
Relevanz Preis (niedrig-hoch) Preis (hoch-niedrig) Neueste Bestseller

Verletzung

Sport

Brand

  • Mediroyal (3)
  • Orthoservice (3)
  • EMO (1)

Ausgerenkte Kniescheibe / Patellaluxation

Wie funktioniert das?

Eine ausgekugelte Kniescheibe/Patellaluxation ist ein relativ häufiges Problem, bei dem die Kniescheibe entweder vollständig oder teilweise ausgekugelt ist. Bei schwereren Luxationen ist die stabilisierende Struktur der Kniescheibe oft beschädigt, was nach der Rehabilitation der Verletzung zu einer häufigen Instabilität der Kniescheibe führt. Eine Kniescheibe verrenkt sich in der Regel nach außen vom Körper weg, aber es gibt auch Probleme mit der Luxation der Kniescheibe nach innen.

Eine kniescheibenstabilisierende Knieschiene wurde speziell entwickelt, um die Kniescheibe über den gesamten Bewegungsumfang der Kniescheibe in Beugung und Streckung effektiv zu stabilisieren. Alle Knieschoner für zusätzliche Stabilität und Kontrolle einer instabilen Kniescheibe sind immer mit einzigartigen Kniescheibenpads ausgestattet. Eine Pelotte ist ein verstärktes Stabilisierungskissen, das verhindert, dass die Kniescheibe außerhalb des normalen Bewegungsbereichs gleitet. Die konstante Abstützung an der Außenseite der Kniescheibe verhindert außerdem eine Verlagerung der Kniescheibe in belasteten Positionen. Alle Kniescheibenpelotten müssen individuell anpassbar sein, um eine optimale individuelle Anpassung des Grades der Unterstützung und Kontrolle zu ermöglichen. In der Regel steigt der Bedarf an Unterstützung mit der körperlichen Aktivität, was hohe Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit des Produktes stellt.

Verschiedene Modelle je nach Bedarf und Tätigkeit

In einem kompletten Sortiment finden Sie immer mehrere verschiedene Modelle von Knieschonern. Die verschiedenen Modelle stützen die Kniescheibe, aber auf unterschiedliche Weise

Knieschützer mit runden Kniescheibenpolstern

Einfacher Knieschutz aus Kompressionstextil mit eingenähten Polstern für zusätzliche Stabilität und Unterstützung der Kniescheibe, wenn ein allgemeiner Bedarf an zusätzlicher Stabilität des Kniegelenks in Kombination mit gezielter Unterstützung der Kniescheibe besteht.

Verstellbare Knieschoner mit Pads

Pads, die speziell entwickelt wurden, um nur die Kniescheibe in einer flexiblen und anpassbaren Lösung zu unterstützen. Die verstellbaren Knieschoner bieten eine minimale Unterstützung für das Kniegelenk und konzentrieren die Unterstützung über den inneren oder äußeren Rand der Kniescheibe für zusätzliche Wirkung und Kontrolle. Das Pad ist anpassbar für die beste individuelle Passform optimale Unterstützung und Kontrolle einer instabilen beweglichen Kniescheibe.

Runde Knieschoner mit verstellbaren, stabilen Pads

Die kreisförmigen Knieschoner schaffen eine Kombination aus Gelenkstabilität und gezielter Kniescheibenstabilität in einer Lösung. Innerhalb der Vollknieorthese befindet sich ein eingenähtes Kniescheibenpolster mit einem Gurtsystem zur präzisen und direkten Stabilisierung der Kniescheibe. Die Modelle bieten eine kombinierte Unterstützung für die Kniescheibe und das Kniegelenk in einer Lösung und sind die stabilisierendsten Modelle für eine instabile Kniescheibe

Fragen und Antworten

Klebeband und Knieschoner erfüllen die gleiche Funktion, wenn sie richtig geklebt werden. Der Nachteil von Klebeband ist, dass es im Laufe der Zeit viel Geld kostet und dass man Erfahrung mit dem Tapen braucht, um es richtig zu machen. Abgesehen davon, dass das Tapen relativ mühsam ist, steigt mit der Zeit das Risiko, dass die Haut durch das Tapen beschädigt wird. Das vorteilhafteste Merkmal einer Knieorthese ist, dass die Orthese Einstellmöglichkeiten bietet, die es ermöglichen, den Grad der Unterstützung je nach Aktivität zu erhöhen oder zu verringern. Wenn man sich für das Taping entscheidet, müsste die Bandage komplett neu geklebt werden, um die Unterstützung zu ändern.

Wenn Sie sich für ein Modell mit Verstellmöglichkeiten entschieden haben, ist es am einfachsten, den Halt über der Kniescheibe zu erhöhen, indem Sie die Riemen enger ziehen. Die Gurte lassen sich vollständig einstellen, um individuelle Anpassungsmöglichkeiten für die beste Funktion zu schaffen.

Es gibt sowohl kurze als auch lange Modelle, und im Allgemeinen sollte man für Kinder die kürzeren Modelle wählen. Sie stabilisieren die Kniescheibe genauso gut, aber in einem flexibleren und niedrigeren Modell.

Eine patellastabilisierende Kniestütze soll die Kniescheibe an ihrem Platz halten und verhindern, dass sie sich außerhalb ihres normalen Bewegungsbereichs bewegt. Je nach dem Ausmaß der Verletzung und der Tätigkeit gibt es verschiedene Modelle, aber je geringer das Tempo, desto weniger Stabilität ist erforderlich.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren staatlich anerkannten Physiotherapeuten!

E-mail: kundenservice@rehaboteket.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 09:00–16:00

Footer

  • Informationen
    • Über Rehaboteket
    • Tipps und Anregungen
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzer-klärung
  • Kundenservice
    • Kontaktangaben
    • Retour & Umtausch
    • FAQ
    • Einkaufswagen
    • Unternehmen
  • Kategorien
    • Knie
    • Hand & Handgelenk
    • Rücken
    • Fuß & Ferse
    • Fuß- und Sprunggelenk-bandagen
  • Verletzungs-ratgeber
    • Kreuzbandverletzungen
    • Schlatter
    • Schlechte Haltung
    • Verstauchter Fuß
    • Siehe alle Schäden

Vom Newsletter abmelden

Die neuesten Infos, Produkte und Quellen werden wöchentlich per Mail an Ihren Posteingang geschickt.

Facebook Instagram

Kooperationspartner

© Rehaboteket 2025 // Deutsche Steuernummer: FA Hamburg Nord - 17/080/34505 // Umsatzsteuernummer: DE314900289

Größe Wählen