Skip to main content
Produktempfehlung von einem zertifizierten Physiotherapeuten
Kostenloser Versand ab €49
Sichere Zahlungen mit Klarna
Lieferzeit 2–4 Tage
45 Tage Rückgaberecht
Rehaboteket
  • Bandagen
    • Fuß & Ferse
      • Fuß- & Sprunggelenkbandagen
      • Schuheinlagen & Sohlen
      • Fersenschalen & Fersenschützer
      • Anti-Rutsch Schuh-Spikes
    • Hand & Handgelenk
      • Handgelenkschoner mit Schiene
      • Arthrosehandschuhe
      • Handgelenkstützen
      • Daumenorthese
    • Rücken, Schultern & Nacken
      • Haltungsstütze
      • Ruckenstutze
      • Lendenkissen
      • Beckengurt/Schwangerschaftsgürtel
      • Schulterbandagen
      • Halskrause
    • Knie
      • Kniebandage
      • Kniebandage bei Arthrose
      • Kniebandage bei meniskusschaden
      • Warmende kniebandagen
      • Kniebandage bei Schlatter
      • Kniebandagen mit Schienen
    • Arm
      • Ellenbogenbandage
      • Tennisarm Ellenbogenbandage
      • Mausarm Ellenbogenstütze
      • Epicondylitisspange
    • Beine
      • Wadenschutz
      • Stützstrümpfe
      • Oberschenkelschutz
      • Thermohose
  • Schuhe
  • Rehab & Training
    • Rehabilitation
      • Kinesiologie tape
    • Training
      • Fitnessbänder
  • Ergonomie
    • Haltung
      • Haltungsstütze
    • Kissen
      • Ergonomisches nackenkissen
  • Angebote
  • Bestseller
  • Shop By
    • Brand
      • Rehaboteket
      • Orliman
      • Push
      • Orthoservice
      • Qmed
      • Avignon
      • 52bones
      • Mediroyal
      • Kinesio
      • EMO
      • Brownmed
      • DeRoyal
      • Active Ankle
      • OFA Bamberg
      • Medisox
      • Medi-Dyne
      • Mabs
      • Springer
      • Springyard
      • Supcare
      • Tulis
      • Ulle
    • Verletzungsratgeber
      • Schlechte Haltung
      • Hallux Valgus
      • Fersensporn
      • Ischias
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Kreuzbandverletzung
      • Verstauchter Fuß
      • Alle Schäden sehen
    • Tipps & Anregungen
      • Fersensporn - was ist das?
      • Einlegesohlen für das Laufen
      • Ergonomie für lange Autofahrten
      • Schutz der Knöchel bei Hallensport
      • Tipps gegen geschwollene Beine
      • Verbessern Sie Ihre Körperhaltung
      • Unsere Physiotherapeutin Ida!
      • Training mit Bändern – 5 Tipps
      • Heimtraining – 8 Übungen für überall
      • 5 Produkte bei Fersenschmerzen
      • 5 Tipps zur Auswahl der Kniebandage
      • Alle Blogeinträge anzeigen
Search

Breadcrumb

  1. Hand & Handgelenk
  2. Entzündung des Handgelenks

Entzündung des Handgelenks

Das Handgelenk ist täglich großen Belastungen ausgesetzt und birgt ein erhöhtes Risiko, lokale Entzündungen zu entwickeln. Eine Handgelenkbandage soll das Handgelenk in einer so genannten neutralen Position wirksam entlasten, um günstigere Bedingungen für eine Verringerung der Probleme zu schaffen. Alle Produkte eignen sich für den täglichen Einsatz bei der Arbeit, in der Freizeit und bei Tag und Nacht.

Clear all
Relevanz Preis (niedrig-hoch) Preis (hoch-niedrig) Neueste Bestseller

Verletzung

  • Entzündung des Handgelenks (17)
  • Karpaltunnelsyndrom (3)
  • Verschleiss des Daumensattelgelenks (3)

Sport

Brand

Entzündung des Handgelenks

Wie funktioniert's?

Handgelenksprobleme werden oft durch einseitige Arbeitsmuster über lange Zeiträume verursacht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Arbeiten mit schweren Gewichten handelt, z. B. bei Handwerkern mit Maschinen in der Hand oder bei Büroangestellten, die an einem Computer arbeiten. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Positionen ist in der Regel vor allem die Belastung, das Gewicht in der Hand, aber eine lokale Entzündung tritt nicht nur bei schweren Gewichten auf, sondern auch bei längerer Belastung mit geringer Intensität, wie z. B. bei Terminalarbeiten oder der Arbeit mit einer Computermaus. Es gibt verschiedene Produkte zur Behandlung von Handgelenksproblemen, die das Handgelenk entlasten, stabilisieren oder seine Bewegung einschränken sollen, wenn Probleme auftreten. Bei lokalen Entzündungen des Handgelenks lassen sich mit normaler Ruhe oft schneller Ergebnisse erzielen. Eine Handgelenkbandage erhöht die Möglichkeit der Entlastung aufgrund von Design und Funktion. Handgelenkbandagen haben verschiedene Funktionen, um die so genannte Neutralstellung des Handgelenks zu verstärken. Eine neutrale Position bedeutet eine neutrale Belastung der Beuger- und Streckermuskeln und -sehnen des Handgelenks und wird durch ein Handgelenkprodukt mit einer eingebauten Schiene erreicht, die so geformt ist, dass sie weder eine erhöhte Beugung noch eine Streckung des Handgelenks zulässt

Verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Designs

Es gibt verschiedene Modelle von Handgelenkbandagen, die alle auf ähnliche Funktionen abzielen, aber unterschiedliche Designs und Komponenten haben, um Ergebnisse zu erzielen. Die Modelle von Produkten gegen Entzündungen des Handgelenks lassen sich in elastische Handgelenkbandagen, Handgelenkbandagen mit Schienen, Handgelenkbandagen mit Doppelschienen und Kompressionsprodukte unterteilen.

Elastische Handgelenkschützer

Elastische Handgelenkstützen sind einfache Modelle von Handgelenkstützen ohne Stützschienen. Die Produkte bestehen aus elastischen Materialien mit verschiedenen verstellbaren Gurtsystemen, die die Möglichkeit bieten, den Grad der Unterstützung und Entlastung des Handgelenks zu erhöhen oder zu verringern. Der Vorteil der elastischen Produkte ohne Schienen ist, dass sie sehr einfach zu verwenden sind, aber aufgrund der fehlenden Schienen eine geringere Fähigkeit haben, das Handgelenk zu stabilisieren und zu entlasten.

Handgelenkschützer mit Schienen

Geschiente Handgelenkschienen sind das am häufigsten verwendete Produktmodell bei Problemen mit lokalen Entzündungen des Handgelenks. Die Produkte haben eine anatomisch geformte Schiene, die in der Handfläche platziert wird. Die Form der Schiene gewährleistet einen präzisen Sitz am Handgelenk und trägt zu einer wirksamen Entlastung und neutralen Position des Handgelenks bei. Die Schienen sind in der Regel aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt und können bei Bedarf nachgeformt werden. Die Oberseite der Handgelenkschienen ist mit Klettverschlüssen versehen, die das Anpassen und Abnehmen der Schiene erleichtern. Handgelenkschützer mit Schienen können in jeder Situation des Alltags, bei der Arbeit oder in der Freizeit ohne Einschränkungen verwendet werden. Die Schienen wirken auch nachts, um eine erhöhte Beugung des Handgelenks beim Schlafen zu verhindern.

DUAL-Schienen

DUAL-Schienen sind Produkte, die eine Schiene auf der Innenseite des Handgelenks mit einem oder mehreren Schuhen auf dem Handrücken kombinieren. Der Vorteil von DUAL-Schienen besteht darin, dass die Bandage das Handgelenk sowohl in Beugung als auch in Streckung optimal stabilisieren kann. Die Doppelschienen sind durch ein elastisches, oft 5 cm breites Band verbunden, das eine individuelle Einstellung des Stützgrades ermöglicht. DUAL-Schienen werden bei stärkeren entzündlichen Schmerzen, dem Bedürfnis nach mehr Stabilität und Entlastung bei schwerer Arbeit, Sport und Bewegung eingesetzt.

Handgelenkschützer mit Kompression

Kompressionsprodukte sind verschiedene Arten von Handschuhen, die einer lokalen Schwellung des Handgelenks wirksam entgegenwirken und gleichzeitig eine leichte Unterstützung für das Handgelenk bieten. Ungeachtet des Modells der Handgelenksunterstützung bei Entzündungen haben alle Modelle bestimmte Grundfunktionen und bieten alle einen unterschiedlichen Grad an Kompression und Unterstützung.

Fragen und Antworten

Eine entlastende und stabilisierende Handgelenkbandage hat die Funktion, die Belastung des von Überanstrengung betroffenen Handgelenks zu verringern. Die Bandagen sind in verschiedenen Modellen erhältlich, die mehr oder weniger Unterstützung bieten, und die Wahl des Modells richtet sich in der Regel nach dem Bedarf an Unterstützung, wobei umfangreiche Probleme oft ein stabileres und effektiveres Modell erfordern.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren staatlich anerkannten Physiotherapeuten!

E-mail: kundenservice@rehaboteket.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 09:00–16:00

Footer

  • Informationen
    • Über Rehaboteket
    • Tipps und Anregungen
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzer-klärung
  • Kundenservice
    • Kontaktangaben
    • Retour & Umtausch
    • FAQ
    • Einkaufswagen
    • Unternehmen
  • Kategorien
    • Knie
    • Hand & Handgelenk
    • Rücken
    • Fuß & Ferse
    • Fuß- und Sprunggelenk-bandagen
  • Verletzungs-ratgeber
    • Kreuzbandverletzungen
    • Schlatter
    • Schlechte Haltung
    • Verstauchter Fuß
    • Siehe alle Schäden

Vom Newsletter abmelden

Die neuesten Infos, Produkte und Quellen werden wöchentlich per Mail an Ihren Posteingang geschickt.

Facebook Instagram

Kooperationspartner

© Rehaboteket 2025 // Deutsche Steuernummer: FA Hamburg Nord - 17/080/34505 // Umsatzsteuernummer: DE314900289

Größe Wählen