Skip to main content
Produktempfehlung von einem zertifizierten Physiotherapeuten
Kostenloser Versand ab €49
Sichere Zahlungen mit Klarna
Lieferzeit 2–4 Tage
45 Tage Rückgaberecht
Rehaboteket
  • Bandagen
    • Fuß & Ferse
      • Fuß- & Sprunggelenkbandagen
      • Schuheinlagen & Sohlen
      • Fersenschalen & Fersenschützer
      • Anti-Rutsch Schuh-Spikes
    • Hand & Handgelenk
      • Handgelenkschoner mit Schiene
      • Arthrosehandschuhe
      • Handgelenkstützen
      • Daumenorthese
    • Rücken, Schultern & Nacken
      • Haltungsstütze
      • Ruckenstutze
      • Lendenkissen
      • Beckengurt/Schwangerschaftsgürtel
      • Schulterbandagen
      • Halskrause
    • Knie
      • Kniebandage
      • Kniebandage bei Arthrose
      • Kniebandage bei meniskusschaden
      • Warmende kniebandagen
      • Kniebandage bei Schlatter
      • Kniebandagen mit Schienen
    • Arm
      • Ellenbogenbandage
      • Tennisarm Ellenbogenbandage
      • Mausarm Ellenbogenstütze
      • Epicondylitisspange
    • Beine
      • Wadenschutz
      • Stützstrümpfe
      • Oberschenkelschutz
      • Thermohose
  • Schuhe
  • Rehab & Training
    • Rehabilitation
      • Kinesiologie tape
    • Training
      • Fitnessbänder
  • Ergonomie
    • Haltung
      • Haltungsstütze
    • Kissen
      • Ergonomisches nackenkissen
  • Angebote
  • Bestseller
  • Shop By
    • Brand
      • Rehaboteket
      • Orliman
      • Push
      • Orthoservice
      • Qmed
      • Avignon
      • 52bones
      • Mediroyal
      • Kinesio
      • EMO
      • Brownmed
      • DeRoyal
      • Active Ankle
      • OFA Bamberg
      • Medisox
      • Medi-Dyne
      • Mabs
      • Springer
      • Springyard
      • Supcare
      • Tulis
      • Ulle
    • Verletzungsratgeber
      • Schlechte Haltung
      • Hallux Valgus
      • Fersensporn
      • Ischias
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Kreuzbandverletzung
      • Verstauchter Fuß
      • Alle Schäden sehen
    • Tipps & Anregungen
      • Fersensporn - was ist das?
      • Einlegesohlen für das Laufen
      • Ergonomie für lange Autofahrten
      • Schutz der Knöchel bei Hallensport
      • Tipps gegen geschwollene Beine
      • Verbessern Sie Ihre Körperhaltung
      • Unsere Physiotherapeutin Ida!
      • Training mit Bändern – 5 Tipps
      • Heimtraining – 8 Übungen für überall
      • 5 Produkte bei Fersenschmerzen
      • 5 Tipps zur Auswahl der Kniebandage
      • Alle Blogeinträge anzeigen
Search

Breadcrumb

  1. Fuß & Ferse
  2. Bänderriss im Fußgelenk

Bänderriss im Fußgelenk

Produkte für ausgedehnte strukturelle Verletzungen im Sprunggelenk haben alle Funktionen, um ein instabiles Sprunggelenk umfassend zu stützen und zu kontrollieren. Eine Bandverletzung im Sprunggelenk führt häufig zu Unsicherheiten in belasteten Positionen und verminderter Stabilität, aber auch zu einem erhöhten Risiko für wiederkehrende Verstauchungen, denen eine funktionelle Sprunggelenkbandage effektiv entgegenwirken kann. Mit dem breitesten Sortiment auf dem Markt finden Sie immer mehrere verschiedene Produkte zur Unterstützung und Kontrolle von Bandverletzungen im Sprunggelenk.

Clear all
Relevanz Preis (niedrig-hoch) Preis (hoch-niedrig) Neueste Bestseller

Verletzung

  • Bänderriss im Fußgelenk (7)
  • Verstauchter Fuß / Umgeknickter Fuß (7)
  • Instabiles Fußgelenk (6)
  • Achillessehnenentzündung (1)
  • Fersensporn (Plantarfasziitis) (1)
  • Sehnenentzündung (1)

Sport

  • Innebandy (4)
  • Basket (3)
  • Orientering (3)
  • Håndbold (2)
  • Padel (2)
  • Tennis (2)
  • Volleyboll (2)
  • Juoksu (1)
  • Sportschutz Fußball (1)

Brand

  • Active Ankle (2)
  • Mediroyal (2)
  • Orthoservice (1)
  • Push (1)
  • Rehaboteket (1)
Sprunggelenkschiene AIR
Sprunggelenkschiene AIR

Kompression und Stabilität bei akuten Verletzungen des Sprunggelenks

49 €

Universal
Topseller
Knöchelbandage Armis Light
Knöchelbandage Armis Light

Armis Light ist eine flexible Knöchelbandage mit einem einzigartigen Design für zusätzlichen Halt und Kontrolle mit dem einzigartigen BOA-System

59 €

XX-Small
X-Small
Small
Mittel
Large
X-Large
Armis Knöchelprotektoren
Armis Knöchelprotektoren

Anatomisch stabiler Knöchelschutz mit dem einzigartigen patentierten BOA-Design für eine einfache und reibungslose Anwendung

65 €

X-Small
Small
Mittel
Large
X-Large
XX-Large
Topseller
Sprunggelenkbandage Wraptor - Speed LACE
Sprunggelenkbandage Wraptor - Speed LACE

Stabile Sprunggelenkbandage bei Verletzungen des Innen- und Außenbandes

59 €

X-Small
Small
Mittel
Large
X-Large
XX-Large
Topseller
 ACTIVE ANKLE T2 - Sprunggelenkbandage mit Gelenk
ACTIVE ANKLE T2 - Sprunggelenkbandage mit Gelenk

Active Ankle T2 - klassische Sprunggelenkbandage mit effektivem Halt und zusätzlicher Stabilität.  

99 €

Large
Mittel
Small
 ACTIVE ANKLE T2 WHITE - Fußgelenkbandage mit Gelenk
ACTIVE ANKLE T2 WHITE - Fußgelenkbandage mit Gelenk

Active Ankle T2 - klassische Fußgelenkbandage mit effektivem Halt und zusätzlicher Stabilität - JETZT NEU in der Farbe weiß

99 €

Small
Mittel
Large
Kühlsystem NovaCool Fußgelenk
Kühlsystem NovaCool Fußgelenk

Verminderung von Schmerzen und Schwellungen im Fuß- und Sprunggelenk

99 €

Kylsystem NovaCool Fot/Ankel

Verletzung des Knöchelbandes

Wie funktioniert das?

Eine Knöchelbandverletzung ist eine der häufigsten Verletzungen des Sprunggelenks und entsteht oft im Zusammenhang mit Hochgeschwindigkeitssportarten oder in Form einer schrägen Belastung/Verstauchung des Knöchels im Alltag.
Bei der Knöchelbandverletzung wird das Ausmaß der Bandverletzung in drei verschiedene Kategorien mit unterschiedlichem Ausmaß der Knöchelverletzung unterteilt.

Grad 1

Häufigster Grad aber leichte Dehnung der Bänder und relativ geringe Schwellung des Knöchels nach der Verletzung.

Grad 2

Die Verletzung bedeutet, dass die Bänder beschädigt und teilweise durchtrennt sind. Der Fuß schwillt sofort zum Zeitpunkt der Verletzung an und der Bereich der Verletzung verfärbt sich nach einigen Tagen.

Grad 3

Die Bänder / Sehnen reißen vollständig. Der Fuß wird nach der Verletzung sehr instabil und eine weitere Behandlung kann notwendig sein, um sich vollständig von einer Verletzung des Grades 3 zu erholen.

Mehr zu stabilisierenden Knöchelbandagen

Eine stabilisierende Knöchelorthese wurde speziell entwickelt, um den Knöchel effektiv vor schädlichen Außenpositionen zu bewahren, und besteht immer aus starren Materialien mit zusätzlichen Verstärkungen für optimale Stabilität bei Knöchelbandverletzungen

Zusätzliche Stabilität

Die Knöchelbandagen sind alle darauf ausgelegt, bessere Bedingungen für ein instabiles Sprunggelenk zu schaffen. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen stabilisierenden Eigenschaften, die von einer leichten Alltagsstütze bis hin zu extra stabilen Modellen mit Schienen für Sport und Bewegung reichen.

Anpassbare Modelle

Alle unsere Produkte sind individuell anpassbar, um eine individuelle Anpassung des Stützniveaus und der Kontrolle für ein instabiles Fußgelenk zu ermöglichen. In vielen Fällen variiert der Bedarf an Unterstützung in Bezug auf das Tempo, die Oberfläche oder die Zeit auf dem stehenden Fuß und ein anpassbares Produkt bietet die Möglichkeit, die Unterstützung im Einklang mit den Bedürfnissen anzupassen.

Vollständige Palette

Rehaboteket bietet ein komplettes Sortiment an Produkten für Innen- und Außenbandverletzungen, für den Alltag oder Sport, für Alt und Jung. Alle Produkte sind mit einer optimalen anatomischen Passform für die besten Ergebnisse entwickelt

Fragen und Antworten

Die Wahl der Knöchelbandage sollte sich immer nach der Verletzung oder den wahrgenommenen Problemen richten, aber in vielen Fällen muss auch die Situation berücksichtigt werden. Wenn Sie eine Alltagsstütze für engere Schuhe benötigen, müssen Sie ein flexibleres Modell der Knöchelbandage wählen, das auch weniger Platz in den Schuhen einnimmt. Ein Modell, das mehr Halt und Kontrolle bietet, nimmt immer mehr Platz im Schuh ein. Es ist nie ein Problem, eine Knöchelbandage in einem Schuh mit Schnürung oder Anpassungsmöglichkeiten zu verwenden. Probleme gibt es in der Regel immer dann, wenn der Schuh wenig Platz bietet.

Nein, nicht wirklich. Eine stabilere Variante der Knöchelbandage muss eine unelastische Materialkonstruktion aufweisen, um den Knöchel zu stabilisieren und der äußeren Belastung entgegenzuwirken. Die Anforderung an die Stabilität steigt in Verbindung mit höherer Geschwindigkeit, Bewegungsmustern und Start/Stop in Kombination mit schneller Beschleunigung, aber unabhängig von Alltag oder Sport muss das Produkt der schädlichen oder schmerzhaften Außenposition im Knöchel, die die Bänder belastet, entgegenwirken.

Jedes Produkt hat eine eigene Messanleitung und Größentabelle, die zur Bestimmung der Größe befolgt werden muss. Eine zu große Knöchelbandage kann den Knöchel nicht so gut stabilisieren, und eine zu kleine beeinträchtigt den Komfort. Wenn Sie sich zwischen zwei Größen befinden, empfehlen wir Ihnen trotzdem, die kleinere Größe zu wählen, da alle Modelle dank des einzigartigen Designs über ihre Maximalmaße hinaus angepasst werden können.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren staatlich anerkannten Physiotherapeuten!

E-mail: kundenservice@rehaboteket.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 09:00–16:00

Footer

  • Informationen
    • Über Rehaboteket
    • Tipps und Anregungen
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzer-klärung
  • Kundenservice
    • Kontaktangaben
    • Retour & Umtausch
    • FAQ
    • Einkaufswagen
    • Unternehmen
  • Kategorien
    • Knie
    • Hand & Handgelenk
    • Rücken
    • Fuß & Ferse
    • Fuß- und Sprunggelenk-bandagen
  • Verletzungs-ratgeber
    • Kreuzbandverletzungen
    • Schlatter
    • Schlechte Haltung
    • Verstauchter Fuß
    • Siehe alle Schäden

Vom Newsletter abmelden

Die neuesten Infos, Produkte und Quellen werden wöchentlich per Mail an Ihren Posteingang geschickt.

Facebook Instagram

Kooperationspartner

© Rehaboteket 2025 // Deutsche Steuernummer: FA Hamburg Nord - 17/080/34505 // Umsatzsteuernummer: DE314900289

Größe Wählen