Skip to main content
Produktempfehlung von einem zertifizierten Physiotherapeuten
Kostenloser Versand ab €49
Sichere Zahlungen mit Klarna
Lieferzeit 2–4 Tage
45 Tage Rückgaberecht
Rehaboteket
  • Bandagen
    • Fuß & Ferse
      • Fuß- & Sprunggelenkbandagen
      • Schuheinlagen & Sohlen
      • Fersenschalen & Fersenschützer
      • Anti-Rutsch Schuh-Spikes
    • Hand & Handgelenk
      • Handgelenkschoner mit Schiene
      • Arthrosehandschuhe
      • Handgelenkstützen
      • Daumenorthese
    • Rücken, Schultern & Nacken
      • Haltungsstütze
      • Ruckenstutze
      • Lendenkissen
      • Beckengurt/Schwangerschaftsgürtel
      • Schulterbandagen
      • Halskrause
    • Knie
      • Kniebandage
      • Kniebandage bei Arthrose
      • Kniebandage bei meniskusschaden
      • Warmende kniebandagen
      • Kniebandage bei Schlatter
      • Kniebandagen mit Schienen
    • Arm
      • Ellenbogenbandage
      • Tennisarm Ellenbogenbandage
      • Mausarm Ellenbogenstütze
      • Epicondylitisspange
    • Beine
      • Wadenschutz
      • Stützstrümpfe
      • Oberschenkelschutz
      • Thermohose
  • Schuhe
  • Rehab & Training
    • Rehabilitation
      • Kinesiologie tape
    • Training
      • Fitnessbänder
  • Ergonomie
    • Haltung
      • Haltungsstütze
    • Kissen
      • Ergonomisches nackenkissen
  • Angebote
  • Bestseller
  • Shop By
    • Brand
      • Rehaboteket
      • Orliman
      • Push
      • Orthoservice
      • Qmed
      • Avignon
      • 52bones
      • Mediroyal
      • Kinesio
      • EMO
      • Brownmed
      • DeRoyal
      • Active Ankle
      • OFA Bamberg
      • Medisox
      • Medi-Dyne
      • Mabs
      • Springer
      • Springyard
      • Supcare
      • Tulis
      • Ulle
    • Verletzungsratgeber
      • Schlechte Haltung
      • Hallux Valgus
      • Fersensporn
      • Ischias
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Kreuzbandverletzung
      • Verstauchter Fuß
      • Alle Schäden sehen
    • Tipps & Anregungen
      • Fersensporn - was ist das?
      • Einlegesohlen für das Laufen
      • Ergonomie für lange Autofahrten
      • Schutz der Knöchel bei Hallensport
      • Tipps gegen geschwollene Beine
      • Verbessern Sie Ihre Körperhaltung
      • Unsere Physiotherapeutin Ida!
      • Training mit Bändern – 5 Tipps
      • Heimtraining – 8 Übungen für überall
      • 5 Produkte bei Fersenschmerzen
      • 5 Tipps zur Auswahl der Kniebandage
      • Alle Blogeinträge anzeigen
Search

Breadcrumb

  1. Fuß & Ferse
  2. Schuheinlagen und Einlegesohlen
  3. Schuheinlagen

Schuheinlagen

Die Schuheinlagen von Rehaboteket dienen der Stabilisierung, Entlastung oder dem Ausgleich des Fußes bei Problemen, aber auch zur Vorbeugung. Unser Sortiment umfasst immer mehrere Möglichkeiten für verschiedene Probleme. Sei es eine schmerzhafte Ferse, ein eingesunkenes Fußgewölbe oder eine Nerveneinklemmung im Vorfuß. Alle Schuheinlagen und Sohlen werden sorgfältig für optimale Funktion und Komfort im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport ausgewählt.

Clear all
Relevanz Preis (niedrig-hoch) Preis (hoch-niedrig) Neueste Bestseller

Verletzung

Sport

Brand

  • Mediroyal (5)
  • Qmed (4)
  • Springyard (4)
  • 52Bones (2)
  • Medi-Dyne (2)
  • Springer (1)
Einlagen für Schuhe

Einlagen für Schuhe

Wie funktioniert's?

Schuheinlagen gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach dem Problem, das sie beheben sollen. Ein Fersensporn kann leicht durch eine Fersensporneinlage gelindert werden, die den Schmerzpunkt in der Mitte der Ferse freilegt, um die Belastung der Problemzone zu verringern. In ähnlicher Weise schafft eine Fersenschale zusätzlichen Halt um das Fersenpolster um den Fersenknochen zu stabilisieren und weiter abzufedern. Viele bestehen aus VEP, einem extrem stoßdämpfenden Material, und können Dank der leicht klebrigen Oberfläche des Materials zwischen verschiedenen Schuhen gewechselt werden

Vorteile von Schuheinlagen

Die richtige Schuheinlage ist immer spezifisch für die Probleme, denen Abhilfe geschaffen werden soll.

Weiche, aber stabile Materialien

Die Schuheinlagen bestehen alle aus weichen, aber formstabilen Materialien, die den Fuß entweder entlasten, polstern, heben oder stabilisieren können. Die verschiedenen Designs sind als funktional anerkannt und nehmen nur wenig Platz im Schuh ein.

Weiche, aber stabile Materialien

Die Details, die den Unterschied ausmachen

Eine richtige Schuheinlage ist oft ein sorgfältig entwickeltes Produkt für beste Ergebnisse. Die relativ kleinen Produkte schaffen einzigartige Bedingungen, um bei spezifischen Problemen wie Fersensporn, zertrampelten Fersenkissen, eingesunkenem Vorfußgewölbe oder als zusätzliche Unterstützung im Fußgewölbe zu helfen, falls erforderlich.

Die Details, die den Unterschied ausmachen

Bietet Unterstützung unabhängig von der Schuhwahl oder Situation

Die Schuheinlagen sind so konzipiert, dass sie an den Schuhen haften und leicht zwischen verschiedenen Schuhen gewechselt werden können. Die Einlagen, die durch das Liegen in den Schuhen schnell schmutzig werden können, lassen sich leicht mit lauwarmem Wasser reinigen und sollten danach an der Luft trocknen. Eine saubere Oberfläche erhält ihre Klebrigkeit zurück und ermöglicht es Ihnen, die Schuheinlagen zwischen allen Schuhen einfach zu bewegen.

Bietet Unterstützung unabhängig von der Schuhwahl oder Situation

Fragen und Antworten

Wenn der Einsatz nicht mehr klebt, spülen Sie ihn einfach mit einer milden Seifenlösung unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie es an der Luft trocknen und er wird seine klebrige Oberfläche wiedererlangen.

VEP - Viskoelastisches Polymer, ein geleeartiges Material mit hoher Stoß- und Druckdämpfung. Die Stoßwellen vom Boden werden durch das Material absorbiert und können sich nicht durch den Fuß nach oben ausbreiten. Dies führt zu einer deutlich geringeren Belastung von Fuß, Gelenken und Muskulatur. VEP ist zudem ausreichend formstabil, um schmerzhafte Bereiche effektiv zu stabilisieren und zu entlasten.

Die Einsätze werden immer paarweise verkauft und sollten auch paarweise verwendet werden, um eine ungleichmäßige Belastung zu vermeiden.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren staatlich anerkannten Physiotherapeuten!

E-mail: kundenservice@rehaboteket.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 09:00–16:00

Footer

  • Informationen
    • Über Rehaboteket
    • Tipps und Anregungen
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzer-klärung
  • Kundenservice
    • Kontaktangaben
    • Retour & Umtausch
    • FAQ
    • Einkaufswagen
    • Unternehmen
  • Kategorien
    • Knie
    • Hand & Handgelenk
    • Rücken
    • Fuß & Ferse
    • Fuß- und Sprunggelenk-bandagen
  • Verletzungs-ratgeber
    • Kreuzbandverletzungen
    • Schlatter
    • Schlechte Haltung
    • Verstauchter Fuß
    • Siehe alle Schäden

Vom Newsletter abmelden

Die neuesten Infos, Produkte und Quellen werden wöchentlich per Mail an Ihren Posteingang geschickt.

Facebook Instagram

Kooperationspartner

© Rehaboteket 2025 // Deutsche Steuernummer: FA Hamburg Nord - 17/080/34505 // Umsatzsteuernummer: DE314900289

Größe Wählen