
Schutz und Unterstützung für den Handballsport
Das hohe Spieltempo des Handballs mit intensiven Drehungen und einem hohen Maß an engem Kontakt trägt dazu bei, dass Handball eine der verletzungsanfälligsten Sportarten ist. Verletzungen im Handball sind häufig auf die Beine beschränkt. Bänderverletzungen im Sprunggelenk und Verletzungen des vorderen Kreuzbandes im Kniegelenk sind häufig. Auch Verletzungen der Finger, des Ellenbogengelenks und des Schultergelenks sind häufig. Die Verletzungen werden oft durch engen Kontakt mit anderen Spielern bei Zusammenstößen und unkontrollierten Landungen verursacht. Das hohe Spieltempo mit schnellen Spielwechseln wirkt sich ebenfalls auf die Verletzungsrate aus. Überlastungsverletzungen im Schulterbereich stehen oft im Zusammenhang mit Schusstechniken, die die Schultermuskulatur belasten. Bei der Fallschusstechnik aus sechs Metern kommt es oft zu einem starken Aufprall des Spielers auf den Boden, was zu Schmerzen und Problemen in Knie- und Ellbogengelenken führen kann.
Rehaboteket hat ein komplettes Sortiment an stabilisierenden, entlastenden oder stoßdämpfenden Protektoren, die speziell auf die hohen Anforderungen der Handballer an Funktion und Komfort abgestimmt sind.
Stabiler und wärmender Schulterbandage
Der Schulterbandage SRX Stabil ist eine Schulterbandage mit Kompression und drei extra stabilisierenden Bändern, die das Schultergelenk stützen und die Muskeln rund um das Schultergelenk wärmen, ohne die Beweglichkeit des Arms zu beeinträchtigen.
Kniebandage bei ACL-Verletzungen
ACL-Verletzungen sind eine relativ häufige Verletzung im Handball. Genum Liga X stabilisiert das Knie nach einer vorderen Kreuzbandverletzung. Der Schutz hat keine sichtbaren Metallteile und ist für den Spieleinsatz in Kontaktsportarten wie Handball zugelassen.
Stabile Sprunggelenksstütze
Unser Armis ist ein stabiler Schutz mit großen Anpassungsmöglichkeiten. Dank der BOA-Scheibe lässt sich der Grad der Kompression leicht einstellen und der Schutz kann einfach an- und ausgezogen werden. Die Bänder sorgen für zusätzliche seitliche Stabilisierung.